Herzlich Willkommen auf meiner Homepage
Mein Name ist Sabine Wolters und ich darf Familien mit ihren Hunden ganz individuell im Alltag begleiten.
Zu mir:
Mein Name ist Sabine Wolters, ich bin 1981 geboren und lebe mit meiner Familie an der holländischen Grenze im schönen Waldfeucht.
Mit meinem Mann Markus, unseren zwei Kindern und unseren tierischen Familienmitgliedern gibt es hier jede Menge alltagsnahe Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin. Das ich Mensch und Tier als Trainerin und Tierkommunikatorin begleiten darf, liebe und schätze ich sehr.
Aus- und Weiterbildung:
Seit 2011 arbeite ich als Trainerin und habe bei Mirko Tomasini meine Ausbildung gemacht.
Die (körpersprachliche) Kommunikation und die individuelle Beratung zwischen Mensch und Hund bildet die Basis meiner Arbeit.
Zudem bin ich an ganzheitlichen Lösungen interessiert, die Mensch und Hund in ihrer Beziehung zueinander fördern (und unter Umständen auch fordern). Aus meiner Sicht ist ein individuelles Training, welches die Umstände der Mensch-Hund-Beziehung einbeziehen, am effektivsten. Dabei geht es vor allem um einen authentischen Umgang im Miteinander und darum wieder- ins Bauchgefühl- zu kommen.
Im Jahr 2012 habe ich das Geocaching mit Hund ins Leben gerufen und ein eigenes Konzept entwickelt, welches eine gemeinsame Schatzsuche mit unseren Hunden in der Natur möglich macht. Eine anspruchsvolle und naturnahe Teamarbeit für Mensch und Hund, die mir großen Spaß macht. Hierzu bilde ich nach wie vor Trainer/innen deutschlandweit aus. Nähere Infos für Trainer/innen bitte per Kontaktformular erfragen. Ich bilde hier vor Ort einzeln oder in Kleingruppen aus.
Stetige Fortbildungen im Bereich Hundetraining und Supervisionen in der Persönlichkeitsentwicklung bei verschiedenen Trainer/innen und (systemischen) Berater/innen gehören selbstverständlich zu meiner Entwicklung dazu. Allen voran sind jedoch unsere Tiere meine wichtigsten Lehrmeister.
An dieser Stelle möchte ich meiner im Dezember 2019 verstorbenen Hündin Maya danken, da Sie mich zu dieser wundervollen Aufgabe geführt hat.
Zudem durfte ich sie auf ihrem natürlichen Sterbeprozess begleiten, was mir den Bereich der Tierkommunikation und die Sterbebegleitung sehr nahe gebracht hat. Seitdem bilde ich mich in diesem Bereich ebenso fort, um Mensch und Hund bestmöglich zur Seite zu stehen. Dazu gehören eine Ausbildung zur Tierkommunikatorin (2021-2022) und weitere Fortbildungen und Supervisionen bis 2024 in diesem Bereich.
Geprüft und zertifiziert nach §11 Abs1 Tierschutzgesetz.
Starkzwangmittel lehne ich selbstverständlich ab.
Zudem bin ich Mitglied im Verband professioneller Hundetrainer www.pro-hun.de